Termin > Vorträge
Vorträge
Donnerstag
06. März 2025
19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Museum am Schölerberg
Kosten
6,50 € / 3,50 € erm.

Bionik – Pflanzen und Tiere als Vorbilder für Innovationen in der Technik

Datum
Donnerstag 06. März 2025
19:30 - 21:30 Uhr

Veranstaltungsort
Museum am Schölerberg
Klaus-Strick-Weg 10
49082 Osnabrück

Kosten
6,50 € / 3,50 € erm.


Das Museum am Schölerberg lädt am Donnerstag, 6. März, um 19.30 Uhr zu dem Vortrag „Bionik – Pflanzen und Tiere als Vorbilder für Innovationen und Technik“ von Prof. Dr. Christoph Neinhuis ein.

„Lernen von der Natur“ ist ein Satz, der in der gegenwärtigen Diskussion um nachhaltiges, besser ressourcenschonendes Wirtschaften immer wieder genannt wird, obwohl die Herangehensweise weder neu, noch ein Allheilmittel für die anstehenden Probleme ist. Dennoch stellt die Analyse natürlicher Prozesse, Materialien oder Konstruktionen eine wertvolle Quelle für Inspirationen dar, um in der Technik zu verbesserten, oder auch völlig neuen Problemlösungen zu gelangen. Neben einem kurzen allgemeinen Blick auf die Bionik und die in dem Zusammenhang verwendeten Begriffe, werden Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte dargestellt.

Dr. Christoph Neinhuis ist Professor für Botanik und Direktor des botanischen Gartens der Technischen Universität Dresden.

Der Vortrag findet im Museum am Schölerberg statt. Der Eintritt kostet 6,50 Euro regulär oder 3,50 Euro ermäßigt. Für Studierende der Universität Osnabrück und Hochschule Osnabrück ist der Eintritt kostenlos. Der Besuch der Dauerausstellung ist im Preis inklusive, diese ist bis zum Beginn des Vortrages geöffnet. Eine Anmeldung zum Vortrag ist telefonisch unter 0541 323-7000 oder per E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de möglich.

 


< zurück