Termine

Satelix
Planetarium  |  Samstag  |  22. Februar 2025

Satelix

Satelliten gehören heute zu unserem Alltag, indem sie beispielweise das Wetter beobachten oder bei der Navigation helfen. Doch welche technologischen Entwicklungen waren notwendig, um Satelliten zu bauen und in den Weltraum zu transportieren? Worin liegen die Chancen und Gefahren, immer mehr Satelliten in den erdnahen Weltraum zu schicken? Wie kann die Menschheit von der internationalen […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 8-99 Jahre
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
Planetarium  |  Samstag  |  22. Februar 2025

Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer

In einer muffelfurzigen Rakete zu den Sternen fliegen? Wer träumt nicht davon! Und so sind Olchi-Opa und die Olchi-Kinder auch gleich von Prof. Brauseweins ferngesteuerter Rakete begeistert. Die Olchis fliegen mit ihr zum Mond und durch das Sonnensystem. Doch so gemütlich wie erwartet ist die Reise nicht. Als dann auch noch der Antrieb ausfällt, wird […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 5-99
Queen Heaven
Planetarium  |  Samstag  |  22. Februar 2025

Queen Heaven

„Queen – Heaven“ist eine der erfolgreichsten Fulldome-Musikshows. An der riesigen Kuppelfläche des Planetariums erlebt das Publikum eine Hommage an die Kultband mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen. Zu hören sind die größten Hits und Hymnen ihrer Bandgeschichte wie „Bohemian Rhapsody“, „We Will Rock You“, „Radio Gaga“, „Who Wants To Live Forever“ oder „We Are […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 10 / 6 Euro  
Gartenworkshop: Unterschätzte Schätze – Gemüse neu entdecken
Workshops  |  Samstag  |  22. Februar 2025

Gartenworkshop: Unterschätzte Schätze – Gemüse neu entdecken

Vermeintlich unbeliebte Gemüsesorten wie Fenchel, Rosenkohl, Chicorée oder Buchweizen stehen im Mittelpunkt dieses Workshops und werden aus einer neuen Perspektive betrachtet. Ihre ernährungsphysiologischen Vorteile werden vorgestellt und es wird gezeigt, wie sich diese gesunden Schätze der Natur in schmackhaften Rezepten verarbeiten lassen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, verschiedene Zubereitungsarten kennenzulernen und leckere Varianten direkt zu […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 18 € / 9 € erm. 
Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse
Planetarium  |  Sonntag  |  23. Februar 2025

Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Diese Fulldome-Show erzählt die Geschichte der beiden jugendlichen Astronautenanwärter Tom und Stella. Zusammen trainieren sie auf einer Raumstation. Da entwickelt sich ein bedrohlicher Hurrikan auf der Erde, und auf sich alleine gestellt, müssen sie einen Wettersatelliten reaktivieren. So begeben sie sich zusammen mit ihrer Roboterkatze Plutinchen auf eine spannende Reise durchs All und besuchen den […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 6-99
Captain Schnuppes Weltraumreise
Planetarium  |  Sonntag  |  23. Februar 2025

Captain Schnuppes Weltraumreise

Lehrreiche Weltraumabenteuer für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren bietet das neue Kinderprogramm „Captain Schnuppes Weltraumreise“ nun im Planetarium. Die Geschichte dreht sich um eine unterhaltsam aufbereitete Reise durch das Sonnensystem. „Der gutmütige Hund Captain Schnuppe und Sergeant Tuk, ein tollpatschiger Tukan, besuchen mit den Kindern in dem intelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems“, […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 5-99
Planeten - Expedition ins Sonnensystem (Deutsche Originalfassung)
Planetarium  |  Sonntag  |  23. Februar 2025

Planeten – Expedition ins Sonnensystem (Deutsche Originalfassung)

Wir starten auf eine spannende Reise zu den Planeten in unserem Sonnensystem. Vollautomatische Raumsonden haben den Mars, Jupiter und Saturn mit ihren Monden erforscht und dabei viel Spannendes entdeckt. So können wir uns heute schon gut vorstellen, was Astronauten auf diesen Himmelskörpern bei einem Besuch erwarten wird. Erleben Sie so realistisch wie möglich eine abenteuerliche […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Planetarium  |  Dienstag  |  25. Februar 2025

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Schwarzer Hut mit roter Feder, große Nase, sieben Messer und eine Pfefferpistole – so kennen wir den berühmt-berüchtigten Vorzeigeschurken Räuber Hotzenplotz. Vor fast 60 Jahren erfand ihn Otfried Preußler, seitdem kennt und liebt Jung und Alt den liebenswerten Halunken, dem zum Schluss Kasperl und Seppel noch immer das Handwerk gelegt haben. Oberwachtmeister Dimpfelmoser hat ein […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 4-99
100 Years of Eternity (English)
Planetarium  |  Dienstag  |  25. Februar 2025

100 Years of Eternity (English)

Hardly anything has shaped the history of civilization as much as man’s confrontation with the heavens. Megalithic stone circles bear witness to this, as do the astronomical origins of science in ancient Greece or the technical principles of modern high seas navigation. Even prehistoric sites tell of the important role the heavens have always played […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Osnabrücker Sternenhimmel
Planetarium  |  Dienstag  |  25. Februar 2025

Osnabrücker Sternenhimmel

Das Planetarium Osnabrück lädt immer am Monatsende zum „Osnabrücker Sternenhimmel“ ein. In dieser Live-Vorführung werden Sternbilder und bemerkenswerte Erscheinungen am Nachthimmel vorgestellt, die im folgenden Monat beobachtet werden können. Diese Veranstaltung regt zum eigenen Beobachten ein. Sei es mit dem bloßen Auge, einem Fernglas oder einem Teleskop. Berichte über spannende Beobachtungen und wichtige Neuigkeiten aus […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 10-99
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
Planetarium  |  Donnerstag  |  27. Februar 2025

Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer

In einer muffelfurzigen Rakete zu den Sternen fliegen? Wer träumt nicht davon! Und so sind Olchi-Opa und die Olchi-Kinder auch gleich von Prof. Brauseweins ferngesteuerter Rakete begeistert. Die Olchis fliegen mit ihr zum Mond und durch das Sonnensystem. Doch so gemütlich wie erwartet ist die Reise nicht. Als dann auch noch der Antrieb ausfällt, wird […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 5-99
Osnabrücker Sternenhimmel
Planetarium  |  Donnerstag  |  27. Februar 2025

Osnabrücker Sternenhimmel

Das Planetarium Osnabrück lädt immer am Monatsende zum „Osnabrücker Sternenhimmel“ ein. In dieser Live-Vorführung werden Sternbilder und bemerkenswerte Erscheinungen am Nachthimmel vorgestellt, die im folgenden Monat beobachtet werden können. Diese Veranstaltung regt zum eigenen Beobachten ein. Sei es mit dem bloßen Auge, einem Fernglas oder einem Teleskop. Berichte über spannende Beobachtungen und wichtige Neuigkeiten aus […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 10-99
Gartenworkshop: Obstbäume richtig schneiden und pflegen (Teil I)
Museumsgarten  |  Freitag  |  28. Februar 2025

Gartenworkshop: Obstbäume richtig schneiden und pflegen (Teil I)

Was mache ich nur mit meinem Apfelbaum? Mit dieser Frage quälen sich viele Gartenbesitzer, die in gutem Glauben einer reichen Ernte verschiedene Obstgehölze in ihren Garten gepflanzt haben. Denn oft schießen eine Unzahl an Zweigen aus dem Stamm oder den Leitästen, ohne, dass im Herbst auch nur ein Stück Obst daran hängt. Und überhaupt, was […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 25€ / 12,50€ erm. 
Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse
Planetarium  |  Samstag  |  01. März 2025

Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Diese Fulldome-Show erzählt die Geschichte der beiden jugendlichen Astronautenanwärter Tom und Stella. Zusammen trainieren sie auf einer Raumstation. Da entwickelt sich ein bedrohlicher Hurrikan auf der Erde, und auf sich alleine gestellt, müssen sie einen Wettersatelliten reaktivieren. So begeben sie sich zusammen mit ihrer Roboterkatze Plutinchen auf eine spannende Reise durchs All und besuchen den […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 6-99
3-2-1-Liftoff!
Planetarium  |  Samstag  |  01. März 2025

3-2-1-Liftoff!

Der Hamster Elon ist ein neugieriger Erfinder, der auf einer Müllhalde mit allerlei interessanten Dingen lebt. Als er eines Tages einen Roboter findet, trifft er eine wagemutige Entscheidung. Elon will den außerirdischen Besucher mit Hilfe der Wissenschaft in den Weltraum zu seinem Raumschiff bringen. Um sein Ziel zu erreichen kämpft er mit den Tücken der […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 8-99
Space Rock Symphony
Planetarium  |  Samstag  |  01. März 2025

Space Rock Symphony

Man verliert sich nachts im funkelnden Sternenhimmel und fühlt die unsichtbare Anziehungskraft der Ferne. Eine ähnliche Wirkung hat auf uns sonst nur die Musik. „Space Rock Symphony“ ist ein modernes Rockmärchen bei dem sich E-Gitarren, Symphonieorchester und kosmische Bilder zu einer rasanten Show vereinen. Die treibenden Klänge von Metallica, den Rolling Stones, Aerosmith, Guns n‘ […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 10 / 6 Euro | Alter: 10-99
Gartenworkshop: Obstbäume richtig schneiden und pflegen (Teil II)
Museumsgarten  |  Samstag  |  01. März 2025

Gartenworkshop: Obstbäume richtig schneiden und pflegen (Teil II)

Was mache ich nur mit meinem Apfelbaum? Mit dieser Frage quälen sich viele Gartenbesitzer, die in gutem Glauben einer reichen Ernte verschiedene Obstgehölze in ihren Garten gepflanzt haben. Denn oft schießen eine Unzahl an Zweigen aus dem Stamm oder den Leitästen, ohne, dass im Herbst auch nur ein Stück Obst daran hängt. Und überhaupt, was […]

Ort: Museumsgarten, Osnabrück | Kosten: 25€ / 12,50€ erm. 
Hüter der Erde
Planetarium  |  Sonntag  |  02. März 2025

Hüter der Erde

Die beeindruckende Show „We are Guardians“ liegt nun auch in einer deutschen Sprachfassung vor. „Hüter der Erde“ beschreibt auf eindringliche Weise die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Klimakrise, Artensterben und die Verschmutzung durch Plastikmüll bedrohen unseren Planeten. Satelliten mit ihren Instrumenten zeigen, dass es Zeit zum Handeln ist. Setze auch Du Dich für den Schutz der […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 8-99
Das kleine 1x1 der Sterne
Planetarium  |  Sonntag  |  02. März 2025

Das kleine 1×1 der Sterne

Was sehen wir am Himmel? Mond und Sterne – aber wie ist es dort oben? Was passiert, wenn man sich beim Betrachten der Sterne etwas wünscht? Sterne, Sternbilder und die Planeten unseres Sonnensystems: Dieses Grundlagenprogramm ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien abgestimmt. Die Kinder Mark, Nina und Tim werden an Bord einer […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 6-99
Ziel: Zukunft - Vom Jetzt bis zur Ewigkeit
Planetarium  |  Sonntag  |  02. März 2025

Ziel: Zukunft – Vom Jetzt bis zur Ewigkeit

Natürlich kann niemand in die Zukunft blicken. Doch die Naturwissenschaften kennen heute viele der Prozesse, die unsere Zukunft bestimmen werden. So zeigt die Show die Zukunft der Erde und präsentiert, wie sich das Leben möglicherweise anpassen wird. Sie erzählt aber auch, wie sich das Sonnensystem, die Milchstraße und schließlich das ganze Universum verändern werden. Die […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 10-99
Sonntagsführung: Rundgang zum Leitthema Biodiversität
Führungen  |  Sonntag  |  02. März 2025

Sonntagsführung: Rundgang zum Leitthema Biodiversität

Biodiversität bezeichnet die Vielfalt aller Lebewesen und Lebensräume auf dem Land, im Wasser und in der Luft. Weltweit gibt es rund 100.000 Schutzgebiete. Diese allein erbringen durch ihre Vielfalt an Arten, Genen, Ökosystemen und deren Funktionen einen enormen Wert an Ökosystemleistungen. In der Führung zum Leitthema Biodiversität geht es um längst versunkene Ökosysteme aus der […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: Museumseintritt 
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
Planetarium  |  Dienstag  |  04. März 2025

Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer

In einer muffelfurzigen Rakete zu den Sternen fliegen? Wer träumt nicht davon! Und so sind Olchi-Opa und die Olchi-Kinder auch gleich von Prof. Brauseweins ferngesteuerter Rakete begeistert. Die Olchis fliegen mit ihr zum Mond und durch das Sonnensystem. Doch so gemütlich wie erwartet ist die Reise nicht. Als dann auch noch der Antrieb ausfällt, wird […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 5-99
100 Jahre Ewigkeit (Deutsche Originalfassung)
Planetarium  |  Dienstag  |  04. März 2025

100 Jahre Ewigkeit (Deutsche Originalfassung)

Kaum etwas hat die Zivilisationsgeschichte so bestimmt wie die Auseinandersetzung des Menschen mit dem Himmel. Davon zeugen megalithische Steinkreise ebenso wie die astronomischen Ursprünge der Wissenschaft im antiken Griechenland oder die technischen Verfahren der modernen Hochseenavigation. Selbst vorgeschichtliche Fundstätten erzählen von der bedeutenden Rolle des Himmels für die Menschen, sei es für den praktischen Lebensalltag […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen
Planetarium  |  Dienstag  |  04. März 2025

Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen

Der Titel „Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen“ kündigt an, was den Zuschauer erwartet: Nicht nur ein Blick in den Weltraum, sondern auch in vergangene Zeiten. So begeben sich große und kleine Zuschauer auf eine einzigartige Reise durch Raum und Zeit. Nach einer kurzen Einleitung beginnt die Zeitreise beim Beginn des Universums, dem Urknall, und […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 10-99
Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse
Planetarium  |  Donnerstag  |  06. März 2025

Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Diese Fulldome-Show erzählt die Geschichte der beiden jugendlichen Astronautenanwärter Tom und Stella. Zusammen trainieren sie auf einer Raumstation. Da entwickelt sich ein bedrohlicher Hurrikan auf der Erde, und auf sich alleine gestellt, müssen sie einen Wettersatelliten reaktivieren. So begeben sie sich zusammen mit ihrer Roboterkatze Plutinchen auf eine spannende Reise durchs All und besuchen den […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 6-99
Ziel: Zukunft - Vom Jetzt bis zur Ewigkeit
Planetarium  |  Donnerstag  |  06. März 2025

Ziel: Zukunft – Vom Jetzt bis zur Ewigkeit

Natürlich kann niemand in die Zukunft blicken. Doch die Naturwissenschaften kennen heute viele der Prozesse, die unsere Zukunft bestimmen werden. So zeigt die Show die Zukunft der Erde und präsentiert, wie sich das Leben möglicherweise anpassen wird. Sie erzählt aber auch, wie sich das Sonnensystem, die Milchstraße und schließlich das ganze Universum verändern werden. Die […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 10-99
Bionik – Pflanzen und Tiere als Vorbilder für Innovationen in der Technik
Vorträge  |  Donnerstag  |  06. März 2025

Bionik – Pflanzen und Tiere als Vorbilder für Innovationen in der Technik

Das Museum am Schölerberg lädt am Donnerstag, 6. März, um 19.30 Uhr zu dem Vortrag „Bionik – Pflanzen und Tiere als Vorbilder für Innovationen und Technik“ von Prof. Dr. Christoph Neinhuis ein. „Lernen von der Natur“ ist ein Satz, der in der gegenwärtigen Diskussion um nachhaltiges, besser ressourcenschonendes Wirtschaften immer wieder genannt wird, obwohl die […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 6,50 € / 3,50 € erm. 
Hüter der Erde
Planetarium  |  Samstag  |  08. März 2025

Hüter der Erde

Die beeindruckende Show „We are Guardians“ liegt nun auch in einer deutschen Sprachfassung vor. „Hüter der Erde“ beschreibt auf eindringliche Weise die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Klimakrise, Artensterben und die Verschmutzung durch Plastikmüll bedrohen unseren Planeten. Satelliten mit ihren Instrumenten zeigen, dass es Zeit zum Handeln ist. Setze auch Du Dich für den Schutz der […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 8-99
Captain Schnuppes Weltraumreise
Planetarium  |  Samstag  |  08. März 2025

Captain Schnuppes Weltraumreise

Lehrreiche Weltraumabenteuer für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren bietet das neue Kinderprogramm „Captain Schnuppes Weltraumreise“ nun im Planetarium. Die Geschichte dreht sich um eine unterhaltsam aufbereitete Reise durch das Sonnensystem. „Der gutmütige Hund Captain Schnuppe und Sergeant Tuk, ein tollpatschiger Tukan, besuchen mit den Kindern in dem intelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems“, […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 5-99
Space Tour
Planetarium  |  Samstag  |  08. März 2025

Space Tour

Zu den Songs von Ed Sheeran, Adele, Rihanna, Coldplay, One Republic, Depeche Mode, u.v.m. nehmen wir Sie mit auf eine Reise von der Erde bis in die Tiefen des Universums und an den Rand unserer Vorstellungskraft. In dieser Show treffen emotionale Musik und faszinierende Wissenschaft aufeinander und schaffen ein einzigartiges Erlebnis. https://www.youtube.com/watch?v=952j-k8Lbb0 Eintrittspreise: Erwachsene: 10 […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 10 / 6 Euro  
Gartenworkshop: Säen und Pflanzen
Museumsgarten  |  Samstag  |  08. März 2025

Gartenworkshop: Säen und Pflanzen

Am Samstag, den 8. März um 14 Uhr bietet das Museum am Schölerberg einen dreistündigen Workshop zum Thema Säen und Pflanzen an. In unserem Gartenworkshop zum Thema Säen und Pflanzen vermitteln wir allerhand Wissenswertes zu verschiedenen Gemüsesorten, zur richtigen Bepflanzung von Beeten, zu guten und schlechten Beetnachbarn, zum Pikieren und vielem mehr. Außerdem basteln wir […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 18 € / 9 € erm. 
Satelix
Planetarium  |  Sonntag  |  09. März 2025

Satelix

Satelliten gehören heute zu unserem Alltag, indem sie beispielweise das Wetter beobachten oder bei der Navigation helfen. Doch welche technologischen Entwicklungen waren notwendig, um Satelliten zu bauen und in den Weltraum zu transportieren? Worin liegen die Chancen und Gefahren, immer mehr Satelliten in den erdnahen Weltraum zu schicken? Wie kann die Menschheit von der internationalen […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 8-99 Jahre
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Planetarium  |  Sonntag  |  09. März 2025

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Schwarzer Hut mit roter Feder, große Nase, sieben Messer und eine Pfefferpistole – so kennen wir den berühmt-berüchtigten Vorzeigeschurken Räuber Hotzenplotz. Vor fast 60 Jahren erfand ihn Otfried Preußler, seitdem kennt und liebt Jung und Alt den liebenswerten Halunken, dem zum Schluss Kasperl und Seppel noch immer das Handwerk gelegt haben. Oberwachtmeister Dimpfelmoser hat ein […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 4-99
Planeten - Expedition ins Sonnensystem (Deutsche Originalfassung)
Planetarium  |  Sonntag  |  09. März 2025

Planeten – Expedition ins Sonnensystem (Deutsche Originalfassung)

Wir starten auf eine spannende Reise zu den Planeten in unserem Sonnensystem. Vollautomatische Raumsonden haben den Mars, Jupiter und Saturn mit ihren Monden erforscht und dabei viel Spannendes entdeckt. So können wir uns heute schon gut vorstellen, was Astronauten auf diesen Himmelskörpern bei einem Besuch erwarten wird. Erleben Sie so realistisch wie möglich eine abenteuerliche […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse
Planetarium  |  Dienstag  |  11. März 2025

Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Diese Fulldome-Show erzählt die Geschichte der beiden jugendlichen Astronautenanwärter Tom und Stella. Zusammen trainieren sie auf einer Raumstation. Da entwickelt sich ein bedrohlicher Hurrikan auf der Erde, und auf sich alleine gestellt, müssen sie einen Wettersatelliten reaktivieren. So begeben sie sich zusammen mit ihrer Roboterkatze Plutinchen auf eine spannende Reise durchs All und besuchen den […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 6-99
Supermassive Black Holes - Uncovering the Invisible
Planetarium  |  Dienstag  |  11. März 2025

Supermassive Black Holes – Uncovering the Invisible

Black holes are the most bizzare objects in the cosmos. They are found as stellar black holes, but also as supermassive black holes in the center of galaxies. The show explains how black holes form, how they influence their environment and how they can be observed. Recent observations and state-of-the-art numerical simulations are presented. The […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Neues aus dem Weltraum
Planetarium  |  Dienstag  |  11. März 2025

Neues aus dem Weltraum

In dieser monatlich stattfindenden Live-Veranstaltung werden aktuelle wissenschaftliche Themen aus Astrophysik und Raumfahrt aufgegriffen und mit den multimedialen Möglichkeiten des Planetariums verständlich erklärt. Eine Übersicht über den aktuellen Nachthimmel ist ebenfalls Teil jeder Veranstaltung. Dank des Projektors im Zentrum der acht Meter großen Planetariumskuppel können Gäste einen naturgetreuen Sternenhimmel bewundern. Die Fulldome-Video-Projektionstechnik ermöglicht dazu eine […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 10-99
Hüter der Erde
Planetarium  |  Donnerstag  |  13. März 2025

Hüter der Erde

Die beeindruckende Show „We are Guardians“ liegt nun auch in einer deutschen Sprachfassung vor. „Hüter der Erde“ beschreibt auf eindringliche Weise die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Klimakrise, Artensterben und die Verschmutzung durch Plastikmüll bedrohen unseren Planeten. Satelliten mit ihren Instrumenten zeigen, dass es Zeit zum Handeln ist. Setze auch Du Dich für den Schutz der […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 8-99
Neues aus dem Weltraum
Planetarium  |  Donnerstag  |  13. März 2025

Neues aus dem Weltraum

In dieser monatlich stattfindenden Live-Veranstaltung werden aktuelle wissenschaftliche Themen aus Astrophysik und Raumfahrt aufgegriffen und mit den multimedialen Möglichkeiten des Planetariums verständlich erklärt. Eine Übersicht über den aktuellen Nachthimmel ist ebenfalls Teil jeder Veranstaltung. Dank des Projektors im Zentrum der acht Meter großen Planetariumskuppel können Gäste einen naturgetreuen Sternenhimmel bewundern. Die Fulldome-Video-Projektionstechnik ermöglicht dazu eine […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 10-99
Das kleine 1x1 der Sterne
Planetarium  |  Samstag  |  15. März 2025

Das kleine 1×1 der Sterne

Was sehen wir am Himmel? Mond und Sterne – aber wie ist es dort oben? Was passiert, wenn man sich beim Betrachten der Sterne etwas wünscht? Sterne, Sternbilder und die Planeten unseres Sonnensystems: Dieses Grundlagenprogramm ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien abgestimmt. Die Kinder Mark, Nina und Tim werden an Bord einer […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 6-99
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Planetarium  |  Samstag  |  15. März 2025

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Schwarzer Hut mit roter Feder, große Nase, sieben Messer und eine Pfefferpistole – so kennen wir den berühmt-berüchtigten Vorzeigeschurken Räuber Hotzenplotz. Vor fast 60 Jahren erfand ihn Otfried Preußler, seitdem kennt und liebt Jung und Alt den liebenswerten Halunken, dem zum Schluss Kasperl und Seppel noch immer das Handwerk gelegt haben. Oberwachtmeister Dimpfelmoser hat ein […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 4-99
Space Rock Symphony
Planetarium  |  Samstag  |  15. März 2025

Space Rock Symphony

Man verliert sich nachts im funkelnden Sternenhimmel und fühlt die unsichtbare Anziehungskraft der Ferne. Eine ähnliche Wirkung hat auf uns sonst nur die Musik. „Space Rock Symphony“ ist ein modernes Rockmärchen bei dem sich E-Gitarren, Symphonieorchester und kosmische Bilder zu einer rasanten Show vereinen. Die treibenden Klänge von Metallica, den Rolling Stones, Aerosmith, Guns n‘ […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 10 / 6 Euro | Alter: 10-99
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
Planetarium  |  Sonntag  |  16. März 2025

Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer

In einer muffelfurzigen Rakete zu den Sternen fliegen? Wer träumt nicht davon! Und so sind Olchi-Opa und die Olchi-Kinder auch gleich von Prof. Brauseweins ferngesteuerter Rakete begeistert. Die Olchis fliegen mit ihr zum Mond und durch das Sonnensystem. Doch so gemütlich wie erwartet ist die Reise nicht. Als dann auch noch der Antrieb ausfällt, wird […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 5-99
3-2-1-Liftoff!
Planetarium  |  Sonntag  |  16. März 2025

3-2-1-Liftoff!

Der Hamster Elon ist ein neugieriger Erfinder, der auf einer Müllhalde mit allerlei interessanten Dingen lebt. Als er eines Tages einen Roboter findet, trifft er eine wagemutige Entscheidung. Elon will den außerirdischen Besucher mit Hilfe der Wissenschaft in den Weltraum zu seinem Raumschiff bringen. Um sein Ziel zu erreichen kämpft er mit den Tücken der […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 8-99
Ziel: Zukunft - Vom Jetzt bis zur Ewigkeit
Planetarium  |  Sonntag  |  16. März 2025

Ziel: Zukunft – Vom Jetzt bis zur Ewigkeit

Natürlich kann niemand in die Zukunft blicken. Doch die Naturwissenschaften kennen heute viele der Prozesse, die unsere Zukunft bestimmen werden. So zeigt die Show die Zukunft der Erde und präsentiert, wie sich das Leben möglicherweise anpassen wird. Sie erzählt aber auch, wie sich das Sonnensystem, die Milchstraße und schließlich das ganze Universum verändern werden. Die […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 10-99
Familienangebot: Forschen – Staunen – Entdecken
Familienprogramme  |  Sonntag  |  16. März 2025

Familienangebot: Forschen – Staunen – Entdecken

Heute: Licht aus! (Lichtverschmutzung) Tiefe, dunkle Nacht – das erleben wir besonders in den Städten kaum noch. Straßen, Schaufenster, Gebäude alles ist beleuchtet. Was für Auswirkungen hat die Helligkeit auf Pflanzen, Tiere und Menschen? Wie kann man mit Licht in der Nacht besser umgehen? Es wird gespielt und experimentiert. Die Veranstaltung wird zum Teil im […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 8 € / 4 € erm. 
Hüter der Erde
Planetarium  |  Dienstag  |  18. März 2025

Hüter der Erde

Die beeindruckende Show „We are Guardians“ liegt nun auch in einer deutschen Sprachfassung vor. „Hüter der Erde“ beschreibt auf eindringliche Weise die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Klimakrise, Artensterben und die Verschmutzung durch Plastikmüll bedrohen unseren Planeten. Satelliten mit ihren Instrumenten zeigen, dass es Zeit zum Handeln ist. Setze auch Du Dich für den Schutz der […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 8-99
100 Years of Eternity (Ukrainian)
Planetarium  |  Dienstag  |  18. März 2025

100 Years of Eternity (Ukrainian)

Hardly anything has shaped the history of civilization as much as man’s confrontation with the heavens. Megalithic stone circles bear witness to this, as do the astronomical origins of science in ancient Greece or the technical principles of modern high seas navigation. Even prehistoric sites tell of the important role the heavens have always played […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Unsere Himmlische Geschichte
Planetarium  |  Dienstag  |  18. März 2025

Unsere Himmlische Geschichte

Die Show basiert auf dem beliebten Programm „100 Jahre Ewigkeit“ und zeichnet die sich wandelnde Vorstellung des Menschen vom Himmel nach. Die Entwicklung von der Frühzeit bis zur Moderne wird durch immersive Realbildaufnahmen, eindrucksvolle Animationen und mit Hilfe des Sternenprojektors erzählt. Eingelesen wurde die Show von Hans Peter Bögel. Die Show „100 Jahre Ewigkeit“ zeigen […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Meine grüne Stunde: Kleine Kugeln, große Wirkung – Samenbomben herstellen
Workshops  |  Dienstag  |  18. März 2025

Meine grüne Stunde: Kleine Kugeln, große Wirkung – Samenbomben herstellen

Mit kleinen Kugeln für mehr Grün sorgen! In dieser Veranstaltung zeigen wir, wie Samenbomben hergestellt und für die Begrünung urbaner Flächen genutzt werden können. Nach einer kurzen Einführung in die Idee und den ökologischen Nutzen werden Erde, Tonpulver und Blumensamen gemischt und zu handlichen Samenbomben geformt. Dabei gibt es spannende Informationen zur Bedeutung verschiedener Pflanzen […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 6€ / 3€ erm. 
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Planetarium  |  Donnerstag  |  20. März 2025

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Schwarzer Hut mit roter Feder, große Nase, sieben Messer und eine Pfefferpistole – so kennen wir den berühmt-berüchtigten Vorzeigeschurken Räuber Hotzenplotz. Vor fast 60 Jahren erfand ihn Otfried Preußler, seitdem kennt und liebt Jung und Alt den liebenswerten Halunken, dem zum Schluss Kasperl und Seppel noch immer das Handwerk gelegt haben. Oberwachtmeister Dimpfelmoser hat ein […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 4-99
Unsere Himmlische Geschichte
Planetarium  |  Donnerstag  |  20. März 2025

Unsere Himmlische Geschichte

Die Show basiert auf dem beliebten Programm „100 Jahre Ewigkeit“ und zeichnet die sich wandelnde Vorstellung des Menschen vom Himmel nach. Die Entwicklung von der Frühzeit bis zur Moderne wird durch immersive Realbildaufnahmen, eindrucksvolle Animationen und mit Hilfe des Sternenprojektors erzählt. Eingelesen wurde die Show von Hans Peter Bögel. Die Show „100 Jahre Ewigkeit“ zeigen […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Exoplaneten – Außerirdisches Leben?
Planetarium  |  Donnerstag  |  20. März 2025

Exoplaneten – Außerirdisches Leben?

Das Museum am Schölerberg lädt am Donnerstag, 20. März, um 19.30 Uhr zu dem Vortrag „Exoplaneten – Außerirdisches Leben?“ von Prof. Dr. Sebastian Wolf ein. Auf unserer Erde wimmelt es nur so von Leben. Aber im Weltall? Bisher: Fehlanzeige. Nicht ein einziges Lebenszeichen. Weder auf unseren Nachbarplaneten, noch auf einem der tausenden Planeten, die bereits […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 6,50 € / 3,50 € erm. 
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
Planetarium  |  Samstag  |  22. März 2025

Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer

In einer muffelfurzigen Rakete zu den Sternen fliegen? Wer träumt nicht davon! Und so sind Olchi-Opa und die Olchi-Kinder auch gleich von Prof. Brauseweins ferngesteuerter Rakete begeistert. Die Olchis fliegen mit ihr zum Mond und durch das Sonnensystem. Doch so gemütlich wie erwartet ist die Reise nicht. Als dann auch noch der Antrieb ausfällt, wird […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 5-99
Ein Sternbild für Flappi
Planetarium  |  Samstag  |  22. März 2025

Ein Sternbild für Flappi

Flappi ist eine neugierige Fledermaus, die sich Fragen über den Himmel stellt. Warum ist es nachts dunkel? Was hat es mit dem Mond auf sich? Warum sieht man nicht in jeder Nacht die gleichen Lichtpünktchen am Himmel, die die Menschen Sterne nennen? Flappi lebt auf einem Bauernhof in einer heruntergekommenen Scheune. Sie ist anders als […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 5-99
Queen Heaven
Planetarium  |  Samstag  |  22. März 2025

Queen Heaven

„Queen – Heaven“ist eine der erfolgreichsten Fulldome-Musikshows. An der riesigen Kuppelfläche des Planetariums erlebt das Publikum eine Hommage an die Kultband mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen. Zu hören sind die größten Hits und Hymnen ihrer Bandgeschichte wie „Bohemian Rhapsody“, „We Will Rock You“, „Radio Gaga“, „Who Wants To Live Forever“ oder „We Are […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 10 / 6 Euro  
Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse
Planetarium  |  Sonntag  |  23. März 2025

Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Diese Fulldome-Show erzählt die Geschichte der beiden jugendlichen Astronautenanwärter Tom und Stella. Zusammen trainieren sie auf einer Raumstation. Da entwickelt sich ein bedrohlicher Hurrikan auf der Erde, und auf sich alleine gestellt, müssen sie einen Wettersatelliten reaktivieren. So begeben sie sich zusammen mit ihrer Roboterkatze Plutinchen auf eine spannende Reise durchs All und besuchen den […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 6-99
Captain Schnuppes Weltraumreise
Planetarium  |  Sonntag  |  23. März 2025

Captain Schnuppes Weltraumreise

Lehrreiche Weltraumabenteuer für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren bietet das neue Kinderprogramm „Captain Schnuppes Weltraumreise“ nun im Planetarium. Die Geschichte dreht sich um eine unterhaltsam aufbereitete Reise durch das Sonnensystem. „Der gutmütige Hund Captain Schnuppe und Sergeant Tuk, ein tollpatschiger Tukan, besuchen mit den Kindern in dem intelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems“, […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 5-99
Unsere Himmlische Geschichte
Planetarium  |  Sonntag  |  23. März 2025

Unsere Himmlische Geschichte

Die Show basiert auf dem beliebten Programm „100 Jahre Ewigkeit“ und zeichnet die sich wandelnde Vorstellung des Menschen vom Himmel nach. Die Entwicklung von der Frühzeit bis zur Moderne wird durch immersive Realbildaufnahmen, eindrucksvolle Animationen und mit Hilfe des Sternenprojektors erzählt. Eingelesen wurde die Show von Hans Peter Bögel. Die Show „100 Jahre Ewigkeit“ zeigen […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Planetarium  |  Dienstag  |  25. März 2025

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Schwarzer Hut mit roter Feder, große Nase, sieben Messer und eine Pfefferpistole – so kennen wir den berühmt-berüchtigten Vorzeigeschurken Räuber Hotzenplotz. Vor fast 60 Jahren erfand ihn Otfried Preußler, seitdem kennt und liebt Jung und Alt den liebenswerten Halunken, dem zum Schluss Kasperl und Seppel noch immer das Handwerk gelegt haben. Oberwachtmeister Dimpfelmoser hat ein […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 4-99
100 Years of Eternity (English)
Planetarium  |  Dienstag  |  25. März 2025

100 Years of Eternity (English)

Hardly anything has shaped the history of civilization as much as man’s confrontation with the heavens. Megalithic stone circles bear witness to this, as do the astronomical origins of science in ancient Greece or the technical principles of modern high seas navigation. Even prehistoric sites tell of the important role the heavens have always played […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Osnabrücker Sternenhimmel
Planetarium  |  Dienstag  |  25. März 2025

Osnabrücker Sternenhimmel

Das Planetarium Osnabrück lädt immer am Monatsende zum „Osnabrücker Sternenhimmel“ ein. In dieser Live-Vorführung werden Sternbilder und bemerkenswerte Erscheinungen am Nachthimmel vorgestellt, die im folgenden Monat beobachtet werden können. Diese Veranstaltung regt zum eigenen Beobachten ein. Sei es mit dem bloßen Auge, einem Fernglas oder einem Teleskop. Berichte über spannende Beobachtungen und wichtige Neuigkeiten aus […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 10-99
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
Planetarium  |  Donnerstag  |  27. März 2025

Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer

In einer muffelfurzigen Rakete zu den Sternen fliegen? Wer träumt nicht davon! Und so sind Olchi-Opa und die Olchi-Kinder auch gleich von Prof. Brauseweins ferngesteuerter Rakete begeistert. Die Olchis fliegen mit ihr zum Mond und durch das Sonnensystem. Doch so gemütlich wie erwartet ist die Reise nicht. Als dann auch noch der Antrieb ausfällt, wird […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 5-99
Osnabrücker Sternenhimmel
Planetarium  |  Donnerstag  |  27. März 2025

Osnabrücker Sternenhimmel

Das Planetarium Osnabrück lädt immer am Monatsende zum „Osnabrücker Sternenhimmel“ ein. In dieser Live-Vorführung werden Sternbilder und bemerkenswerte Erscheinungen am Nachthimmel vorgestellt, die im folgenden Monat beobachtet werden können. Diese Veranstaltung regt zum eigenen Beobachten ein. Sei es mit dem bloßen Auge, einem Fernglas oder einem Teleskop. Berichte über spannende Beobachtungen und wichtige Neuigkeiten aus […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 10-99
Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse
Planetarium  |  Samstag  |  29. März 2025

Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Diese Fulldome-Show erzählt die Geschichte der beiden jugendlichen Astronautenanwärter Tom und Stella. Zusammen trainieren sie auf einer Raumstation. Da entwickelt sich ein bedrohlicher Hurrikan auf der Erde, und auf sich alleine gestellt, müssen sie einen Wettersatelliten reaktivieren. So begeben sie sich zusammen mit ihrer Roboterkatze Plutinchen auf eine spannende Reise durchs All und besuchen den […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 6-99
3-2-1-Liftoff!
Planetarium  |  Samstag  |  29. März 2025

3-2-1-Liftoff!

Der Hamster Elon ist ein neugieriger Erfinder, der auf einer Müllhalde mit allerlei interessanten Dingen lebt. Als er eines Tages einen Roboter findet, trifft er eine wagemutige Entscheidung. Elon will den außerirdischen Besucher mit Hilfe der Wissenschaft in den Weltraum zu seinem Raumschiff bringen. Um sein Ziel zu erreichen kämpft er mit den Tücken der […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 8-99
Space Rock Symphony
Planetarium  |  Samstag  |  29. März 2025

Space Rock Symphony

Man verliert sich nachts im funkelnden Sternenhimmel und fühlt die unsichtbare Anziehungskraft der Ferne. Eine ähnliche Wirkung hat auf uns sonst nur die Musik. „Space Rock Symphony“ ist ein modernes Rockmärchen bei dem sich E-Gitarren, Symphonieorchester und kosmische Bilder zu einer rasanten Show vereinen. Die treibenden Klänge von Metallica, den Rolling Stones, Aerosmith, Guns n‘ […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 10 / 6 Euro | Alter: 10-99
Hüter der Erde
Planetarium  |  Sonntag  |  30. März 2025

Hüter der Erde

Die beeindruckende Show „We are Guardians“ liegt nun auch in einer deutschen Sprachfassung vor. „Hüter der Erde“ beschreibt auf eindringliche Weise die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Klimakrise, Artensterben und die Verschmutzung durch Plastikmüll bedrohen unseren Planeten. Satelliten mit ihren Instrumenten zeigen, dass es Zeit zum Handeln ist. Setze auch Du Dich für den Schutz der […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 8-99
Das kleine 1x1 der Sterne
Planetarium  |  Sonntag  |  30. März 2025

Das kleine 1×1 der Sterne

Was sehen wir am Himmel? Mond und Sterne – aber wie ist es dort oben? Was passiert, wenn man sich beim Betrachten der Sterne etwas wünscht? Sterne, Sternbilder und die Planeten unseres Sonnensystems: Dieses Grundlagenprogramm ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien abgestimmt. Die Kinder Mark, Nina und Tim werden an Bord einer […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 6-99
Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen
Planetarium  |  Sonntag  |  30. März 2025

Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen

Der Titel „Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen“ kündigt an, was den Zuschauer erwartet: Nicht nur ein Blick in den Weltraum, sondern auch in vergangene Zeiten. So begeben sich große und kleine Zuschauer auf eine einzigartige Reise durch Raum und Zeit. Nach einer kurzen Einleitung beginnt die Zeitreise beim Beginn des Universums, dem Urknall, und […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 10-99
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
Planetarium  |  Dienstag  |  01. April 2025

Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer

In einer muffelfurzigen Rakete zu den Sternen fliegen? Wer träumt nicht davon! Und so sind Olchi-Opa und die Olchi-Kinder auch gleich von Prof. Brauseweins ferngesteuerter Rakete begeistert. Die Olchis fliegen mit ihr zum Mond und durch das Sonnensystem. Doch so gemütlich wie erwartet ist die Reise nicht. Als dann auch noch der Antrieb ausfällt, wird […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 5-99
Planeten - Expedition ins Sonnensystem (Deutsche Originalfassung)
Planetarium  |  Dienstag  |  01. April 2025

Planeten – Expedition ins Sonnensystem (Deutsche Originalfassung)

Wir starten auf eine spannende Reise zu den Planeten in unserem Sonnensystem. Vollautomatische Raumsonden haben den Mars, Jupiter und Saturn mit ihren Monden erforscht und dabei viel Spannendes entdeckt. So können wir uns heute schon gut vorstellen, was Astronauten auf diesen Himmelskörpern bei einem Besuch erwarten wird. Erleben Sie so realistisch wie möglich eine abenteuerliche […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Ziel: Zukunft - Vom Jetzt bis zur Ewigkeit
Planetarium  |  Dienstag  |  01. April 2025

Ziel: Zukunft – Vom Jetzt bis zur Ewigkeit

Natürlich kann niemand in die Zukunft blicken. Doch die Naturwissenschaften kennen heute viele der Prozesse, die unsere Zukunft bestimmen werden. So zeigt die Show die Zukunft der Erde und präsentiert, wie sich das Leben möglicherweise anpassen wird. Sie erzählt aber auch, wie sich das Sonnensystem, die Milchstraße und schließlich das ganze Universum verändern werden. Die […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 10-99
Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse
Planetarium  |  Donnerstag  |  03. April 2025

Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Diese Fulldome-Show erzählt die Geschichte der beiden jugendlichen Astronautenanwärter Tom und Stella. Zusammen trainieren sie auf einer Raumstation. Da entwickelt sich ein bedrohlicher Hurrikan auf der Erde, und auf sich alleine gestellt, müssen sie einen Wettersatelliten reaktivieren. So begeben sie sich zusammen mit ihrer Roboterkatze Plutinchen auf eine spannende Reise durchs All und besuchen den […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 6-99
Unsere Himmlische Geschichte
Planetarium  |  Donnerstag  |  03. April 2025

Unsere Himmlische Geschichte

Die Show basiert auf dem beliebten Programm „100 Jahre Ewigkeit“ und zeichnet die sich wandelnde Vorstellung des Menschen vom Himmel nach. Die Entwicklung von der Frühzeit bis zur Moderne wird durch immersive Realbildaufnahmen, eindrucksvolle Animationen und mit Hilfe des Sternenprojektors erzählt. Eingelesen wurde die Show von Hans Peter Bögel. Die Show „100 Jahre Ewigkeit“ zeigen […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Expedio - Entdecke dein eigenes Universum
Planetarium  |  Freitag  |  04. April 2025

Expedio – Entdecke dein eigenes Universum

Die Planetariumsshow basiert auf Annelie Kebschulls Debüt-Buch „Expedio – Entdecke was schon da ist“. Teilnehmende der Veranstaltung begeben sich mit Flügen durch das Universum und zu verträumten Landschaften auf Entdeckungsreise durch ihr eigenes Universum und haben die Möglichkeit, vor und nach der Veranstaltung persönlich mit der Autorin zu sprechen. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 8 / 5 Euro | Alter: 14-99
Hüter der Erde
Planetarium  |  Samstag  |  05. April 2025

Hüter der Erde

Die beeindruckende Show „We are Guardians“ liegt nun auch in einer deutschen Sprachfassung vor. „Hüter der Erde“ beschreibt auf eindringliche Weise die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Klimakrise, Artensterben und die Verschmutzung durch Plastikmüll bedrohen unseren Planeten. Satelliten mit ihren Instrumenten zeigen, dass es Zeit zum Handeln ist. Setze auch Du Dich für den Schutz der […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 8-99
Captain Schnuppes Weltraumreise
Planetarium  |  Samstag  |  05. April 2025

Captain Schnuppes Weltraumreise

Lehrreiche Weltraumabenteuer für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren bietet das neue Kinderprogramm „Captain Schnuppes Weltraumreise“ nun im Planetarium. Die Geschichte dreht sich um eine unterhaltsam aufbereitete Reise durch das Sonnensystem. „Der gutmütige Hund Captain Schnuppe und Sergeant Tuk, ein tollpatschiger Tukan, besuchen mit den Kindern in dem intelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems“, […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 5-99
Space Tour
Planetarium  |  Samstag  |  05. April 2025

Space Tour

Zu den Songs von Ed Sheeran, Adele, Rihanna, Coldplay, One Republic, Depeche Mode, u.v.m. nehmen wir Sie mit auf eine Reise von der Erde bis in die Tiefen des Universums und an den Rand unserer Vorstellungskraft. In dieser Show treffen emotionale Musik und faszinierende Wissenschaft aufeinander und schaffen ein einzigartiges Erlebnis. https://www.youtube.com/watch?v=952j-k8Lbb0 Eintrittspreise: Erwachsene: 10 […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 10 / 6 Euro  
Gartenworkshop: Frühlingskräuter
Workshops  |  Samstag  |  05. April 2025

Gartenworkshop: Frühlingskräuter

In diesem Workshop geht um essbares, junges und frisches Grün, das dem Frühling entspringt. Wir trinken gemeinsam selbstgemachte Waldmeister Bowle und kochen die „Grüne Neune“, eine Neunkräutersuppe, der schon die Kelten und Normannen eine heilende Wirkung nachgesagt haben und die lange im Christentum am Gründonnerstag gegessen wurde. Wir spazieren durch unseren Museumsgarten und zeigen euch, […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 18 € / 9 € erm. 
Polaris und das Rätsel der Polarnacht
Planetarium  |  Sonntag  |  06. April 2025

Polaris und das Rätsel der Polarnacht

James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir. Beide werden Freunde und wundern sich über die Länge der Polarnächte. Mit einem selbstgebauten Raumschiff begeben sie sich auf eine Reise um die Erde, zum Mars und zum Saturn. Um das Rätsel der Polarnächte zu lösen, baut Eisbär Vladimir eine Sternwarte, und […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 6-99
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Planetarium  |  Sonntag  |  06. April 2025

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Schwarzer Hut mit roter Feder, große Nase, sieben Messer und eine Pfefferpistole – so kennen wir den berühmt-berüchtigten Vorzeigeschurken Räuber Hotzenplotz. Vor fast 60 Jahren erfand ihn Otfried Preußler, seitdem kennt und liebt Jung und Alt den liebenswerten Halunken, dem zum Schluss Kasperl und Seppel noch immer das Handwerk gelegt haben. Oberwachtmeister Dimpfelmoser hat ein […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 4-99
Mit Apollo zum Mond (Deutsche Sprachfassung)
Planetarium  |  Sonntag  |  06. April 2025

Mit Apollo zum Mond (Deutsche Sprachfassung)

Am 20. Juli 1969 wurde ein Menschheitstraum wahr. Gebannt saßen Millionen vor dem Fernseher oder Radio und verfolgten, wie zum ersten Mal ein Mensch den Mond betrat. Die Fulldome-Show „CAPCOM Go!“ des preisgekrönten NSC Creative Produktionsstudios lässt das spannende Stück Menschheitsgeschichte auferstehen. Den Start der Saturn-V-Rakete aus der ersten Reihe erleben oder mitfliegen, wenn Aldrin […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse
Planetarium  |  Dienstag  |  08. April 2025

Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse

Diese Fulldome-Show erzählt die Geschichte der beiden jugendlichen Astronautenanwärter Tom und Stella. Zusammen trainieren sie auf einer Raumstation. Da entwickelt sich ein bedrohlicher Hurrikan auf der Erde, und auf sich alleine gestellt, müssen sie einen Wettersatelliten reaktivieren. So begeben sie sich zusammen mit ihrer Roboterkatze Plutinchen auf eine spannende Reise durchs All und besuchen den […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 6-99
Supermassive Black Holes - Uncovering the Invisible
Planetarium  |  Dienstag  |  08. April 2025

Supermassive Black Holes – Uncovering the Invisible

Black holes are the most bizzare objects in the cosmos. They are found as stellar black holes, but also as supermassive black holes in the center of galaxies. The show explains how black holes form, how they influence their environment and how they can be observed. Recent observations and state-of-the-art numerical simulations are presented. The […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Neues aus dem Weltraum
Planetarium  |  Dienstag  |  08. April 2025

Neues aus dem Weltraum

In dieser monatlich stattfindenden Live-Veranstaltung werden aktuelle wissenschaftliche Themen aus Astrophysik und Raumfahrt aufgegriffen und mit den multimedialen Möglichkeiten des Planetariums verständlich erklärt. Eine Übersicht über den aktuellen Nachthimmel ist ebenfalls Teil jeder Veranstaltung. Dank des Projektors im Zentrum der acht Meter großen Planetariumskuppel können Gäste einen naturgetreuen Sternenhimmel bewundern. Die Fulldome-Video-Projektionstechnik ermöglicht dazu eine […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 10-99
Hüter der Erde
Planetarium  |  Donnerstag  |  10. April 2025

Hüter der Erde

Die beeindruckende Show „We are Guardians“ liegt nun auch in einer deutschen Sprachfassung vor. „Hüter der Erde“ beschreibt auf eindringliche Weise die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Klimakrise, Artensterben und die Verschmutzung durch Plastikmüll bedrohen unseren Planeten. Satelliten mit ihren Instrumenten zeigen, dass es Zeit zum Handeln ist. Setze auch Du Dich für den Schutz der […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 8-99
Satelix
Planetarium  |  Donnerstag  |  10. April 2025

Satelix

Satelliten gehören heute zu unserem Alltag, indem sie beispielweise das Wetter beobachten oder bei der Navigation helfen. Doch welche technologischen Entwicklungen waren notwendig, um Satelliten zu bauen und in den Weltraum zu transportieren? Worin liegen die Chancen und Gefahren, immer mehr Satelliten in den erdnahen Weltraum zu schicken? Wie kann die Menschheit von der internationalen […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 8-99 Jahre
Neues aus dem Weltraum
Planetarium  |  Donnerstag  |  10. April 2025

Neues aus dem Weltraum

In dieser monatlich stattfindenden Live-Veranstaltung werden aktuelle wissenschaftliche Themen aus Astrophysik und Raumfahrt aufgegriffen und mit den multimedialen Möglichkeiten des Planetariums verständlich erklärt. Eine Übersicht über den aktuellen Nachthimmel ist ebenfalls Teil jeder Veranstaltung. Dank des Projektors im Zentrum der acht Meter großen Planetariumskuppel können Gäste einen naturgetreuen Sternenhimmel bewundern. Die Fulldome-Video-Projektionstechnik ermöglicht dazu eine […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 10-99
Das kleine 1x1 der Sterne
Planetarium  |  Samstag  |  12. April 2025

Das kleine 1×1 der Sterne

Was sehen wir am Himmel? Mond und Sterne – aber wie ist es dort oben? Was passiert, wenn man sich beim Betrachten der Sterne etwas wünscht? Sterne, Sternbilder und die Planeten unseres Sonnensystems: Dieses Grundlagenprogramm ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien abgestimmt. Die Kinder Mark, Nina und Tim werden an Bord einer […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 6-99
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Planetarium  |  Samstag  |  12. April 2025

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Schwarzer Hut mit roter Feder, große Nase, sieben Messer und eine Pfefferpistole – so kennen wir den berühmt-berüchtigten Vorzeigeschurken Räuber Hotzenplotz. Vor fast 60 Jahren erfand ihn Otfried Preußler, seitdem kennt und liebt Jung und Alt den liebenswerten Halunken, dem zum Schluss Kasperl und Seppel noch immer das Handwerk gelegt haben. Oberwachtmeister Dimpfelmoser hat ein […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro  | Alter: 4-99
Space Rock Symphony
Planetarium  |  Samstag  |  12. April 2025

Space Rock Symphony

Man verliert sich nachts im funkelnden Sternenhimmel und fühlt die unsichtbare Anziehungskraft der Ferne. Eine ähnliche Wirkung hat auf uns sonst nur die Musik. „Space Rock Symphony“ ist ein modernes Rockmärchen bei dem sich E-Gitarren, Symphonieorchester und kosmische Bilder zu einer rasanten Show vereinen. Die treibenden Klänge von Metallica, den Rolling Stones, Aerosmith, Guns n‘ […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 10 / 6 Euro | Alter: 10-99
Gartenfest
Führungen  |  Samstag  |  12. April 2025

Gartenfest

Passend zum Start in die Gartensaison lädt das Museum am Schölerberg am 12. April von 14 bis 18 Uhr wieder zu einem großen Gartenfest im Museumsgarten ein. Angeboten werden verschiedene Führungen und Gartenworkshops für Klein und Groß sowie eine Samen- und Pflanzentauschbörse. Außerdem können Kinder Bodentiere unter dem Binokular erforschen. Auch das Museum ist geöffnet. […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: kostenlos 
3-2-1-Liftoff!
Planetarium  |  Sonntag  |  13. April 2025

3-2-1-Liftoff!

Der Hamster Elon ist ein neugieriger Erfinder, der auf einer Müllhalde mit allerlei interessanten Dingen lebt. Als er eines Tages einen Roboter findet, trifft er eine wagemutige Entscheidung. Elon will den außerirdischen Besucher mit Hilfe der Wissenschaft in den Weltraum zu seinem Raumschiff bringen. Um sein Ziel zu erreichen kämpft er mit den Tücken der […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 8-99
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
Planetarium  |  Sonntag  |  13. April 2025

Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer

In einer muffelfurzigen Rakete zu den Sternen fliegen? Wer träumt nicht davon! Und so sind Olchi-Opa und die Olchi-Kinder auch gleich von Prof. Brauseweins ferngesteuerter Rakete begeistert. Die Olchis fliegen mit ihr zum Mond und durch das Sonnensystem. Doch so gemütlich wie erwartet ist die Reise nicht. Als dann auch noch der Antrieb ausfällt, wird […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 5-99
Ziel: Zukunft - Vom Jetzt bis zur Ewigkeit
Planetarium  |  Sonntag  |  13. April 2025

Ziel: Zukunft – Vom Jetzt bis zur Ewigkeit

Natürlich kann niemand in die Zukunft blicken. Doch die Naturwissenschaften kennen heute viele der Prozesse, die unsere Zukunft bestimmen werden. So zeigt die Show die Zukunft der Erde und präsentiert, wie sich das Leben möglicherweise anpassen wird. Sie erzählt aber auch, wie sich das Sonnensystem, die Milchstraße und schließlich das ganze Universum verändern werden. Die […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 | Alter: 10-99
Familienangebot: Forschen – Staunen – Entdecken
Familienprogramme  |  Sonntag  |  13. April 2025

Familienangebot: Forschen – Staunen – Entdecken

Heute: Boden – Das Universum unter unseren Füßen Böden sind für Menschen und Tiere sehr wichtig. Ein Großteil unseres Essens wächst auf ihm! Es geht ins Gelände, wo Bodenproben gezogen werden, denn Boden kann ganz unterschiedlich aussehen und tolle Farben haben. Es werden Bodentiere gesucht und betrachtet. Dazu gibt es viel Spannendes zu erzählen. Boden […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 8 € / 4 € erm. 
Hüter der Erde
Planetarium  |  Dienstag  |  15. April 2025

Hüter der Erde

Die beeindruckende Show „We are Guardians“ liegt nun auch in einer deutschen Sprachfassung vor. „Hüter der Erde“ beschreibt auf eindringliche Weise die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Klimakrise, Artensterben und die Verschmutzung durch Plastikmüll bedrohen unseren Planeten. Satelliten mit ihren Instrumenten zeigen, dass es Zeit zum Handeln ist. Setze auch Du Dich für den Schutz der […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 8-99
100 Years of Eternity (Ukrainian)
Planetarium  |  Dienstag  |  15. April 2025

100 Years of Eternity (Ukrainian)

Hardly anything has shaped the history of civilization as much as man’s confrontation with the heavens. Megalithic stone circles bear witness to this, as do the astronomical origins of science in ancient Greece or the technical principles of modern high seas navigation. Even prehistoric sites tell of the important role the heavens have always played […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99
Unsere Himmlische Geschichte
Planetarium  |  Dienstag  |  15. April 2025

Unsere Himmlische Geschichte

Die Show basiert auf dem beliebten Programm „100 Jahre Ewigkeit“ und zeichnet die sich wandelnde Vorstellung des Menschen vom Himmel nach. Die Entwicklung von der Frühzeit bis zur Moderne wird durch immersive Realbildaufnahmen, eindrucksvolle Animationen und mit Hilfe des Sternenprojektors erzählt. Eingelesen wurde die Show von Hans Peter Bögel. Die Show „100 Jahre Ewigkeit“ zeigen […]

Ort: Planetarium, Osnabrück | Kosten: 6,50 / 3,50 / 2,50 Euro | Alter: 10-99