Dauer­ausstellung­ im Museum

Reise durch die Zeit

In unserer Dauerausstellung haben wir unsere Kräfte als naturkundliches Museum, Planetarium und Umweltbildungszentrum gebündelt. Entstanden ist eine Reise durch die Zeit:

Die Ausstellung zeigt auf 1.800 Quadratmetern die Entwicklung des Lebens – von der Geburt unseres Planeten bis hin zu städtischen Zukunftsmodellen.

Spannende Erkundungstour

Gäste entdecken einen nachgebauten Urwald aus der Zeit des Karbon, in dem Augmented Reality ausgestorbene Tiere wieder zum Leben erweckt. Sie treffen auf Goldschakal und Wolf aus dem Osnabrücker Land, lernen über das Pilztelefon wie Bäume miteinander kommunizieren und gehen auf Erkundungstour durch eine Stadt der Zukunft.

Mix aus Exponaten, Spielen und Technik

Die Ausstellung bietet eine spannende Mischung aus einzigartigen Exponaten wie eine riesige versteinerte Siegelbaumwurzel, moderner Technik wie ein 180-Grad-Kino und interaktiven Stationen wie einen Flüsterboden.

Besucherin probiert das Pilztelefon in der neuen Dauerausstellung des Museums am Schölerberg aus.

Themen der Gegenwart

Evolution, Biodiversität und Klimawandel gehören zu den drängenden Themen unserer Zeit. Die Ausstellung greift diese Themen in fünf Bereichen – Astronomie, Wasser, Wald, Offenland und urbanes Leben – auf und zeigt diese Themen aus verschiedenen Perspektiven. Sie erklärt Zusammenhänge der Welt, welchen Einfluss der Mensch auf sie hat und wie wir sie schützen können.

Fotos: Angela von Brill

Führungen

Jeden ersten Sonntag eines Monats findet eine Führung durch die Dauerausstellung statt. Darin erzählen wir viele weitere spannende Informationen zu den Themen der Ausstellung.

Die Führung wird auch in Begleitung eines Gebärdendolmetschenden angeboten. Sollten Sie von dem Angebot
Gebrauch machen wollen, ist dies bei der Anmeldung mit anzugeben. Bitte melden Sie sich spätestens bis zum Freitag vor der jeweiligen Führung an, wenn Sie einen Gebärdendolmentschenden benötigen.

Selbstverständlich können auch individuelle Führungen für Gruppen gebucht werden. Sprechen Sie uns dafür einfach an.

Sonntagsführung: Rundgang zum Klima und Klimawandel
Führungen  |  Sonntag  |  04. Mai 2025

Sonntagsführung: Rundgang zum Klima und Klimawandel

Sonntagsführung: Rundgang zum Thema Klima und Klimawandel Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem natürlichen und dem menschengemachten Klimawandel? Welche Rolle spielt dabei CO2 und woher stammt eigentlich die Kohle, die wir bis heute als Energieträger nutzen? Diese und weitere spannende Fragen stehen im Mittelpunkt der Führung zum Thema Klima und Klimawandel. Beim Rundgang durch […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: Museumseintritt 
Abendspaziergang im Museumsgarten
Abendspaziergang  |  Donnerstag  |  08. Mai 2025

Abendspaziergang im Museumsgarten

Unter dem Motto „Magische Geschichten zu Kräutern und Früchten“ finden von Mai bis August geführte Spaziergänge durch den Museumsgarten statt, in dem eine große Pflanzenvielfalt angelegt ist. Pflanzen und Kräutern werden seit jeher auch magische Wirkungen zugeschrieben. Das Kleeblatt bringt Glück, der Apfel die Liebe und der Breitwegerich galt gar als Orakelpflanze. In den Abendspaziergängen […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 6,50 € / 3,50 € erm. 
Internationaler Museumstag
Familienprogramme  |  Sonntag  |  18. Mai 2025

Internationaler Museumstag

Am 18. Mai feiern wir den Internationalen Museumstag. Als eines von mehr als 7.000 Museen deutschlandweit laden wir dazu ein, unser Museum zu entdecken. Es erwarten Sie verschiedene Angebote zum Mitmachen für Klein und Groß, Führungen und weitere tolle Aktionen. All das natürlich kostenlos! Programm: 11 Uhr: Allgemeine Führung durch das Museum auch in Deutscher […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: kostenlos 
Abendspaziergang im Museumsgarten
Abendspaziergang  |  Donnerstag  |  12. Juni 2025

Abendspaziergang im Museumsgarten

Unter dem Motto „Magische Geschichten zu Kräutern und Früchten“ finden von Mai bis August geführte Spaziergänge durch den Museumsgarten statt, in dem eine große Pflanzenvielfalt angelegt ist. Pflanzen und Kräutern werden seit jeher auch magische Wirkungen zugeschrieben. Das Kleeblatt bringt Glück, der Apfel die Liebe und der Breitwegerich galt gar als Orakelpflanze. In den Abendspaziergängen […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 6,50 € / 3,50 € erm. 
Abendspaziergang im Museumsgarten
Abendspaziergang  |  Donnerstag  |  10. Juli 2025

Abendspaziergang im Museumsgarten

Unter dem Motto „Magische Geschichten zu Kräutern und Früchten“ finden von Mai bis August geführte Spaziergänge durch den Museumsgarten statt, in dem eine große Pflanzenvielfalt angelegt ist. Pflanzen und Kräutern werden seit jeher auch magische Wirkungen zugeschrieben. Das Kleeblatt bringt Glück, der Apfel die Liebe und der Breitwegerich galt gar als Orakelpflanze. In den Abendspaziergängen […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 6,50 € / 3,50 € erm. 
Abendspaziergang im Museumsgarten
Abendspaziergang  |  Donnerstag  |  07. August 2025

Abendspaziergang im Museumsgarten

Unter dem Motto „Magische Geschichten zu Kräutern und Früchten“ finden von Mai bis August geführte Spaziergänge durch den Museumsgarten statt, in dem eine große Pflanzenvielfalt angelegt ist. Pflanzen und Kräutern werden seit jeher auch magische Wirkungen zugeschrieben. Das Kleeblatt bringt Glück, der Apfel die Liebe und der Breitwegerich galt gar als Orakelpflanze. In den Abendspaziergängen […]

Ort: Museum am Schölerberg, Osnabrück | Kosten: 6,50 € / 3,50 € erm. 

Förderung

Förderer der neuen Dauerausstellung sind die Nbank, der Landkreis Osnabrück, die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, die BINGO Umweltstiftung, die Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung, die Haarmann-Stiftung, der Landschaftsverband Osnabrücker Land, sowie die IKEA- Stiftung und die Landschaft des ehemaligen Fürstentums Osnabrück.